Fleißige Jungschützen sammeln Weihnachtsbäume ein

Am 14. Januar konnte Jungschützenoberst Andreas Offergeld zahlreiche Jungschützen zum Einsammeln der Weihnachtsbäume begrüßen. Hochmotiviert gingen die Jungschützen ans Werk und stärkten sich im Laufe des Tages mit Mettbrötchen sowie gekühlten Getränken. Während der Arbeit kam der Spaß dabei zu keiner Zeit zu kurz.
Zum Abschluss der Sammlung wurden die ausgedienten Weihnachtsbäume verbrannt. Die  Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern für den hervorragenden Einsatz.

Generalversammlung 2017

Am vergangenen Samstag fand im Saal Weber die diesjährige Generalverammlung unserer Bruderschaft statt. Auch dieses Jahr stand wieder die Wahl des Vorstandes und die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder im Mittelpunkt. Die bisherigen Amtsinhaber Andreas Roggenbach (1. Leutnant), Thomas Roggenbach (2. Leutnant) und Dirk Rasche (Fähnrich) stellten sich erneut zur Wahl und wurden von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt. Unser bisheriger Schießmeister Johannes Gröne stellte sich in diesem Jahr nicht wieder zur Wahl. Aus der Versammlung wurde Mario Schoppmeier für das Amt vorgeschlagen, und von dieser einstimmig zum neuen Schießmeister gewählt. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Johannes Gröne für die geleistete Vorstandsarbeit in den vergangenen Jahren.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft wurden dieses Jahr folgende Schützenbrüder geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Alfons Elsing, Heribert Gröne, Josef Hillebrand, Hubert Reichling, Michael Stegnjajic. Für 50-jährige Mitgliedschaft  wurden geehrt: August Brandt, Friedhelm Ridder, Siegbert Sohn. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Josef Föckel, Josef Hecker, Paul  Homann, Wolfgang Kaiser, Franz-Josef Lawatzki, Erwin Müller, Josef Potthast, Helmut Roggenbach, Josef  Thauern, Fritz Teiting, Johannes Vogedes.

Generalversammlung 2017

Am 07.01.2017 findet die Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul ab 20 Uhr in der Gaststätte Weber in Vörden statt.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Auch neue Jung- und Altschützen sind stets willkommen.

Zur Wahl stehen: 1. Leutnant, 2. Leutnant, Fähnrich, Schießmeister

Tagesordnung der Generalversammlung am 07.01.2017:

  1. Begrüßung durch den Oberst
  2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
  3. Verlesung der Tagesordnung
  4. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 09.01.2016
  5. Jahresbericht 2016
  6. Bericht des Kassierers
    1. Abrechnung des Schützenfestes 2016
    2. Jahresabrechnung 2016
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Schenke für das Schützenfest 2017
  9. Musik für das Schützenfest 2017
  10. Anträge des Vorstands
  11. Weitere vorliegende Anträge
  12. Entlastung des Vorstands
  13. Wort des Präses
  14. Vorstandswahlen
    1. 1. Leutnant
    2. 2. Leutnant
    3. Fähnrich
    4. Schießmeister
  15. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2017
  16. Termine und Veranstaltungen 2017
  17. Verleihung der Schützenschnüre und Schießnadeln
  18. Ehrungen der Jubilare
  19. Verschiedenes