Vereinsvergleichsschießen 2013

 

Das Foto zeigt (vl) Altschützenoberst Mathias Schmidt, Schießmeister Johannes Gröne, Karl-Heinz Potthast, Rudi Haneke, Michael Nolte, Guido Liene, Elmar Ross sowie Jungschützenoberst Jörg Kreilos

Das Foto zeigt (vl) Altschützenoberst Mathias Schmidt, Schießmeister Johannes Gröne, Karl-Heinz Potthast, Rudi Haneke, Michael Nolte, Guido Liene, Elmar Ross sowie Jungschützenoberst Jörg Kreilos

Auf Einladung der Schützenbruderschaft St. Peter u. Paul Vörden e.V., traten am 02.11.2013 sieben Vereine zum Vereinsvergleichsschießen auf dem Schießstand im Gasthof Weber an.

Um 14.oo Uhr öffnete der Schießmeister Johannes Gröne die Schießbahn, worauf ein spannendes Schießen zwischen den Teilnehmern begann und erst in den frühen Abendstunden der Sieger ermittelt wurde.

Mit 149 Ringen konnte sich der Angelverein gegenüber den Konkurrenten durchsetzen und stand somit als diesjähriger Sieger fest.

Den zweiten Platz belegten die Altschützen mit 147 Ringen, gefolgt von der Feuerwehr mit 146 Ringen. Weitere Teilnehmer waren der Knobelclub, die Jungschützen, der Heimat- und Kulturverein sowie die Volkstanzgruppe.

Der Schießmeister Johannes Gröne, Altschützenoberst Mathias Schmidt und der Oberst der Jungschützen Jörg Kreilos sind über ein gut besuchtes Vereinsvergleichsschießen erfreut und überreichten die  Präsente an die Teilnehmer.

In gemütlicher Runde wurden noch einige Stunden bei bester Stimmung verbracht.

Wir gratulieren den Siegern und danken allen Teilnehmern und Zuschauern.

 

Das Königspaar 2013 mit Ihrem Hofstaat stellt sich vor!

DSC_0057

(v.l.) Barbara Welling und Rainer Elsing, Marion und Elmar Lange, Bianca und Georg Weber, Sandra und Rainer Disse, Sandra Böwer und Thomas Roggenbach

Das Königspaar Georg und Bianca Weber fiebern mit ihrem Hofstaat, Babara Welling und Rainer Elsing, Marion und Elmar Lange, Sandra und Rainer Disse, Sandra Böwer und Thomas Roggenbach dem Schützenfest vom 28. Juni bis 01. Juli in Vörden entgegen.

Traditionell werden Sie am 29. Juni mit dem feierlichen Königswechsel am Kump die Regentschaft über die Vördener Schützen vom Jungschützenkönigspaar Johannes Gröne und Denise Breker übernehmen.

Wir danken dem scheidenden Königspaar und seinem Hofstaat und hoffen, dass ihnen das vergangene Jahr ihrer Regentschaft in guter Erinnerung bleiben wird.

Als Kinderkönigspaar repräsentieren Madita Pecjak und Thorben Grawe den Schützennachwuchs. Begleitet werden sie von ihrem Hofstaat Julia Elsing, Lara Bögehold und Jemy Oksas.

Ein Höhepunkt  für das Königspaar mit ihrem Hofstaat wird sicherlich der große Festumzug mit Vorbeimarsch am Sonntagnachmittag werden.

Schnatgang zum Modellflugplatz

 

Über einen gelungenen Schnatgang mit guter Beteiligung freute sich die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden am 27. April 2013. Es ging von Vörden in Richtung Bredenborn zum Modellflugplatz des MSC Marienmünster. Bei Kaffee und Kuchen konnten wir uns von den Flugkünsten der Piloten überzeugen lassen und Ihr Modelle bestaunen. Abgeschlossen wurde der Tag im Haus des Gastes in Vörden bei gutem Essen und gekühlten Getränken.

[nggallery id=80]

Schnatgang am 27.04.2013

Schnatgang 2013

Schnatgang Schützenverein St. Peter u. Paul Vörden

 

der Schützenverein möchte Sie, Ihre Familienmitglieder und alle Einwohner der Ortschaft Vörden in diesem Jahr wieder zum traditionellen Schnatgang einladen.

Aus organisatorischen Gründen wird die angekündigte Besichtigung der Fa. IPS Styrotec GmbH  nicht stattfinden, dafür haben wir eine Wanderung zum Modellflugplatz Marienmünster vorgesehen, dort findet  unter anderem auch an diesem Tag das traditionelle „Anfliegen“ statt.

http://www.msc-marienmuenster.de/

Treffpunkt ist am 27.04.2013 um 15.00 Uhr am Schützenplatz.

Ab ca. 17.00 Uhr geht es im Haus des Gastes in Vörden bei gutem Essen und gekühlten Getränken weiter.