Feuerwehr siegt beim Vereinsvergleichsschießen

Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Vereinsvergleichsschießen auf dem Schießstand im Gasthof Weber statt. Unser Schießmeister eröffnete am Nachmittag die Veranstaltung und konnte insgesamt zehn teilnehmende Gruppen begrüßen. Dabei konnten sich in diesem Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr durchsetzen und mit 149 Ring den ersten Platz belegen. Die Gesamtplatzierung aller Gruppen lautet wie folgt:

  1. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Vörden (149 Ring)
  2. Boßelfreunde Vörden I (148 Ring)
  3. Angelsportverein Vörden (146 Ring, im Stechen)
  4. MSC Marienmünster e.V. (146 Ring, im Stechen)
  5. Jungschützen (145 Ring)
    Altschützen (145 Ring)
  6. Heimat- und Kulturverein Marienmünster (143 Ring)
    Knobelverein „Schock Aus“ von 1976 (143 Ring)
  7. HSV-Fanclub „Hungerberg-Falken“ (140 Ring)
  8. Boßelfreunde Vörden II (139 Ring)

Ein besonderer Dank gilt unserem Schießmeister Mario Schoppmeier für die Organisation und Durchführung des Schießens, sowie allen teilnehmenden Vereinen.

Lokale Medien berichten über unser Schützenfest

Sowohl das Westfalen-Blatt, als auch die Neue Westfälische, berichten über das Schützenfest 2018 in Marienmünster-Vörden

Neue Westfälische:

Artikel:

https://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/marienmuenster/22181133_Alexander-Nitsche-regiert-in-Voerden-Nachfolger-ist-Mathias-Foeckel.html

Fotogallerie:

https://www.nw.de/multimedia/fotos/kreis_hoexter/22180953_Voerden-Schuetzenfest-mit-den-Majestaeten-Alexander-Nitsche-und-Silke-Schuster.html?em_art=gallery&em_gal=1

Westfalen Blatt:

Artikel:

http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Hoexter/Marienmuenster/3375177-Alexander-Nitsche-und-Silke-Schuster-stehen-im-Mittelpunkt-grosser-Jubel-in-Voerden-Koenig-Ich-liebe-dieses-Vereinsleben

Fotogallerie:

http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Fotos/Kreis-Hoexter/Gute-Laune-ist-Trumpf-bei-den-Schuetzen-in-Voerden

 

Romy Weber ist neue Kinderkönigin!

Vörden hat eine neue Kinderkönigin! Romy Weber setzte sich in einem spannenden Wettbewerb im Anschluss an das Minigolfturnier am 5. Mai 2018 im Stechen durch. Das von Schießmeister Mario Schoppmeier durchgeführte Kinderkönigsschießen des Schützennachwuchs bot ähnliche Spannung wie das Königsschießen der „Großen“ im vergangenen Jahr. Nach einem spannenden Stechen konnte sich Romy Weber durchsetzen und wurde von Carsten Köhne (1. Leutnant der Jungschützen) und Mario Schoppmeier (Schießmeister) im Anschluss als neue Kinderkönigin proklamiert.

Romy eifert damit ihren Eltern Georg und Bianca nach, die unsere Bruderschaft im Jahr 2013 als Königspaar anführten. Als aktives Mitglied unserer Bruderschaft ist ihr Vater Georg außerdem auch in diesem Jahr in der Fahnenabordnung der Altschützen vertreten.

Minigolfturnier 2018

Am 5. Mai fand in diesem Jahr erstmalig ein Minigolfturnier für alle Vördener Kinder statt. Bei bestem Frühlingswetter fanden sich zahlreiche Kinder auf der Minigolfanlage am Freizeitsee ein. In kleinen Grüppchen – begleitet von Mitgliedern des Jungschützenvorstands – zeigten die Kinder viel sportliches Geschick.

Die Sparkasse Höxter stellte für die fünf bestplatzierten Minigolfspieler tolle Preise zur Verfügung. In einem spannenden Wettkampf konnte sich Adrian Disse durchsetzen. Carsten Köhne (1. Leutnant der Jungschützen) und Mario Schoppmeier (Schießmeister) beglückwünschten den Sieger.

Minigolfturnier mit Kinderkönigsschießen 2018

Am 5. Mai 2018 lädt die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul alle Kinder des Ortes zum Minigolfturnier ein.

Beginn ist um 14:30 auf der Minigolfanlage in Vörden.

Im Anschluss an das Minigolfturnier findet ab 17:00 Uhr das Kinderkönigsschießen statt.

Der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul setzt auf möglichst viele Aktive und freut sich auf einen tollen Nachmittag mit Proklamation des Kinderkönigs 2018!