Absage Generalversammlung 2022

Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Einschränkungen sehen wir uns leider dazu gezwungen, die für den 08. Januar geplante Generalversammlung unserer Schützenbruderschaft St. Peter und Paul zu verschieben.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unserer Bruderschaft ein gutes neues Jahr 2022. Bleiben Sie gesund.

Absage der restlichen Schützentermine 2021

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der wieder steigenden Infektionszahlen sehen wir uns leider dazu gezwungen, die restlichen, noch anstehenden Termine für das Jahr 2021 abzusagen.

So müssen sowohl die Jungschützenversammlung am 26.11.2021 wie auch die beiden Schützenschnur- & Nadelschießtermine am 27.11.2021 und 04.12.2021 ausfallen.

Die Tagesordnungspunkte der Jungschützenversammlung werden in die am 08.01.2022 angedachte Generalversammlung der Schützenbruderschaft integriert.

Die Schießtermine hoffen wir ggfs. im Frühjahr des kommenden Jahres nachholen zu können. Dies wird dann zeitnah bekanntgegeben und mitgeteilt.

Bis dahin wünschen wir allen eine angenehme Adventszeit und dass ihr gesund bleibt.

Mit Schützengruß
Der Vorstand

St. Martinsumzug vom 11.11.2021

Am Donnerstag, den 11.11.2021 fand in diesem Jahr wieder der von der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden organisierte St. Martinsumzug statt.

Dieser erfreute sich sehr großen Anklangs bei Groß und Klein. Unter den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen nahmen viele Eltern und Großeltern mit Ihren Kindern und Enkeln und deren bunten und leuchtenden Laternen an der Veranstaltung teil.

Nach einer kleinen Einstimmung an der St. Kilian-Kirche durch Sandra Disse und Kerstin Müller begleitete der Musikverein Bökendorf den Laternenumzug durch die Straßen um die Kirche.

Den Schlusspunkt fand der Umzug vor dem Haus des Gastes in der Niedernstraße. Nach dem traditionellen Martinsspiel erhielt jedes Kind von der Schützenbruderschaft einen Stutenkerl. Anschließend klang der Abend angenehm und Corona-konform bei Würstchen und Kalt- und Warmgetränken aus.

Der Vorstand der Schützenbruderschaft bedankt sich in diesem Zuge bei allen Beteiligten und Mitwirkenden des St. Martinsumzuges.