Jungschützen sammeln Weihnachtsbäume

Zum zweiten Samstag im neuen Jahr riefen die Jungschützen die Bewohner des Ortes Vörden dazu auf, ihre ausgedienten Weihnachtsbäume an die Straße zu stellen. Jungschützenoberst Tobi Schwarze konnte zahlreiche junge Mitglieder unserer Bruderschaft zum Einsammeln der Weihnachtsbäume begrüßen. Hochmotiviert gingen die Jungschützen ans Werk und stärkten sich im Laufe des Tages beim gemeinsamen Frühstück sowie kühlen Getränken.
Die Jungschützen bedanken sich an dieser Stelle herzlichst für die zahlreichen Spenden.

Generalversammlung 2020

Am Abend des ersten Samstags im Januar fand die Generalversammlung unserer Bruderschaft statt. Neben dem Jahresbericht für das vergangene Schützenjahr und den Ankündigungen für das anstehende Schützenfest standen auch dieses Mal wieder  Vorstandswahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Zur Wahl standen in diesem Jahr der Oberst, der Kassierer und der Schriftführer. Die Amtsinhaber Elmar Lange (Oberst) und Hans-Jürgen Krause (Schriftführer) stellten sich nicht erneut zur Wiederwahl. Aus der Versammlung heraus wurde Paul Elsing für das Amt des Oberst und Jörg Kreilos für das Amt des Schriftführers vorgeschlagen und gewählt. Thorsten Hölting (Kassierer) stellte sich erneut zur Wahl und wurde von der Versammlung in seinem Amt bestätigt. An dieser Stelle herzlichen Dank den scheidenden Schützenbrüdern für ihr langjähriges aktives Engagement im Vorstand unserer Schützenbruderschaft.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft wurden dieses Jahr folgende Schützenbrüder geehrt. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Michael Föckel, Dirk Homann, Ralf Konze, Stefan Gröne, Roger Frania. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Georg Elsing, Arnulf Hagedorn, Franz Hecker, Ralf Kowala, Werner Lange, Hans-Dieter Leßmann, Martin Niemann, Michael Nolte, Franz Padberg, Klaus Reitemeyer, Thomas Ridder-Padberg, Matthias Rohde. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Heinrich Fiene, Gerd Grawe, Erhard Gröne, Jürgen Grote, Heinrich Hillebrand, Josef Kreilos, Arnold Offergeld, Klaus Potthast, Karl Ridder, Herbert Schmidt, Peter Schwarze, Ulrich Seck. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Johannes Fuhrmann, Helmut Hagelüken, Ewald Hecker, Heinrich Lüke. Für 70-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Willi Elsing, Walter Schmidt, Heinrich Weber.

Generalversammlung 2020

Die kommende Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul findet am 4. Januar 2020 ab 20 Uhr in der Gaststätte Weber in Vörden statt. Dazu sind alle Schützenbrüder herzlich eingeladen. Auch neue Jung- und Altschützen sind stets willkommen. Die Tagesordnung lautet wie folgt:

Tagesordnung der Generalversammlung am 04.01.2020:

  1. Begrüßung durch den Oberst
  2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Verlesung der Tagesordnung
  4. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 05.01.2019
  5. Jahresbericht 2019
  6. Bericht des Kassierers
    1. Abrechnung des Schützenfestes 2019
    2. Jahresabrechnung 2019
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Schenke für das Schützenfest 2020
  9. Musik für das Schützenfest 2020
  10. Anträge des Vorstandes
  11. Weitere vorliegende Anträge
  12. Entlastung des Vorstandes
  13. Wort des Präses
  14. Vorstandswahlen
    1. Oberst
    2. Kassierer
    3. Schriftführer
  15. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2020
  16. Termine und Veranstaltungen 2020
  17. Verleihung der Schützenschnüre und Schießnadeln
  18. Ehrungen der Jubilare
  19. Verschiedenes