Frohes Neues Jahr 2018

Die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden wünscht allen Schützenbrüdern, Vördenerinnen und Vördenern sowie allen Freunden unserer Bruderschaft ein frohes und gesundes Jahr 2018.

Wir beginnen das Schützenjahr am kommenden Samstag, 06.01.2018, mit unserer Generalversammlung. Im Saal der Gaststätte Weber geht es um 20:00 Uhr los.

Wir freuen uns auch immer über neue Schützenbrüder!

Frohe Weihnachten!

Die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden wünscht allen Schützenbrüdern, Vördenerinnen und Vördenern sowie allen Freunden unserer Bruderschaft ein frohes Weihnachtsfest im Kreise von Familie und Freunden!

Generalversammlung 2018

Die kommende Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul findet am 6. Januar 2018 ab 20 Uhr in der Gaststätte Weber in Vörden statt. Dazu sind alle Schützenbrüder herzlich eingeladen. Auch neue Jung- und Altschützen sind stets willkommen. Die Tagesordnung lautet wie folgt:

Tagesordnung der Generalversammlung am 06.01.2018:

  1. Begrüßung durch den Oberst
  2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder
  3. Verlesung der Tagesordnung
  4. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 07.01.2017
  5. Jahresbericht 2017
  6. Bericht des Kassierers
    1. Abrechnung des Schützenfestes 2017
    2. Jahresabrechnung 2017
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Schenke für das Schützenfest 2018
  9. Musik für das Schützenfest 2018
  10. Anträge des Vorstands
  11. Weitere vorliegende Anträge
  12. Entlastung des Vorstands
  13. Wort des Präses
  14. Vorstandswahlen
    1. Oberst
    2. Kassierer
    3. Schriftführer
  15. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2018
  16. Termine und Veranstaltungen 2018
  17. Verleihung der Schützenschnüre und Schießnadeln
  18. Ehrungen der Jubilare
  19. Verschiedenes

Jungschützenversammlung 2017

Am 24. November fand die diesjährige Jungschützenversammlung statt. Neben zahlreichen Jungschützen konnte Oberst Andreas Offergeld auch Vertreter des Altschützenvorstands begrüßen. Nach Freigabe des Protokolls der Jungschützenversammlung des Jahres 2016 blickte Andreas auf ein spannendes Jungschützenjahr 2017 zurück. Aus den zahlreichen Veranstaltungen mit Jungschützenbeteiligung sticht sicherlich heraus, dass es den Jungschützen gelungen ist, im kommenden Jahr den König zu stellen.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt der Versammlung war die Wahl des Obersts. Andreas Offergeld trat nach sieben Jahren Vorstandsarbeit nicht zur Wiederwahl an. Die Vorstandsmitglieder der Alt- und Jungschützen dankten ihm für die geleistete Arbeit. Zu seinem Nachfolger wurde der bisher zweite Leutnant der Jungschützen, Frank Offergeld, einstimmig gewählt. Franks bisheriges Amt wird bis zur Jungschützenversammlung 2018 von Jan Hachmeier kommissarisch übernommen.

Auch für 2018 sind wieder spannende Veranstaltungen der Jungschützen geplant. Wir freuen uns immer über neue Jungschützen – meldet euch gerne bei den Mitgliedern des Vorstands.