Schnatgang am 27.04.2013

Schnatgang 2013

Schnatgang Schützenverein St. Peter u. Paul Vörden

 

der Schützenverein möchte Sie, Ihre Familienmitglieder und alle Einwohner der Ortschaft Vörden in diesem Jahr wieder zum traditionellen Schnatgang einladen.

Aus organisatorischen Gründen wird die angekündigte Besichtigung der Fa. IPS Styrotec GmbH  nicht stattfinden, dafür haben wir eine Wanderung zum Modellflugplatz Marienmünster vorgesehen, dort findet  unter anderem auch an diesem Tag das traditionelle „Anfliegen“ statt.

http://www.msc-marienmuenster.de/

Treffpunkt ist am 27.04.2013 um 15.00 Uhr am Schützenplatz.

Ab ca. 17.00 Uhr geht es im Haus des Gastes in Vörden bei gutem Essen und gekühlten Getränken weiter.

Generalversammlung vom 05.01.2013

Generalversammlung 2013

Neben dem Jahresrückblick und dem Kassenbericht standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Wiedergewählt in Ihren Ämtern wurden Andreas Roggenbach als 1. Leutnant, Thomas Roggenbach als 2. Leutnant und Dirk Rasche als Fähnrich der Altschützen.

Neu im Amt des Schießmeisters ist Johannes Gröne, der den bisherigen Schießmeister Karl-Heinz Sohn ersetzt.

 

Auf der Generalversammlung der Jungschützen am 23.11.2012 standen die Ämter  des 1. und 2. Leutnants, sowie das Amt des Fähnrichs zur Wahl. Gewählt wurden zum 1. Leutnant Moritz Witte, zum 2. Leutnant Julian Finkam und zum Fähnrich Ewald Bender.

 

Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden standen in diesem Jahr die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern.

Geehrt wurden für 30-jährige Mitgliedschaft Pater Gerd Blick, Andreas Roggenbach, Peter Elsing, Thomas Remmert und Wolfgang Huneke.

Für 40-jährige Mitgliedschaft Heinrich Offergeld, Günter Schmereim und Josef Willberg,

für 50-jährige Mitgliedschaft Paul Potthast und für 60-jährige Mitgliedschaft Josef Elsing.

 

Ein weiterer Punkt der Generalversammlung war der Antrag unseres Schützenbruders Ulrich Jung zum „Ständchen Bringen Albert Schweizer Haus“. Dem Antrag wurde stattgegeben und zukünftig wird während des Umzuges am Samstagnachmittag das Ständchen vor dem Albert-Schweitzer-Haus durchgeführt.

St. Martin

St. Martin 11.11.2012

Nach alter Tradition fand am  Abend des 11. November der Sankt Martinsumzug mit anschließendem Martinsspiel statt. Die nach ihm benannten Umzüge erinnern an die Legende, nach der Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte.

Der Laternenumzug begann in der St. Kilianskirche, wo Pater Gerd viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern begrüßen konnte.

St. Martin hoch zu Ross folgten die Blaskapelle Bökendorf und die Kinder mit ihren bunten Laternen durch die Ortschaft Vörden.

Am Pfarrheim wurde das Sankt Martinsspiel aufgeführt und die Kinder konnten sich über einen Stutenkerl für  ihre tatkräftige Unterstützung freuen. Allen Beteiligten und Helfern ein herzliches Dankeschön.

Vereinsvergleichsschießen

Vereinsvergleichsschießen 2012 Saal Weber

Am 03.11.2012 traten 9 Vereine zum Vereinsvergleichsschießen auf dem Schießstand im Gasthof Weber an.Die Volkstanzgruppe und die Löschgruppe Vörden erreichten  im ersten Schießen je 149 Ring und mussten im Stechen den ersten Platz ausschießen. Als Sieger konnten sich die Teilnehmer der Volkstanzgruppe mit 96 zu 93 Ringen durchsetzten.Den zweiten Platz belegte die Löschgruppe Vörden und den dritten Platz erreichte der Angelsportverein.

Der Schießmeister K.H. Sohn berichtete auf der letzten Vorstandssitzung von einer sehr gut besuchten Veranstaltung, bei der die Siegerehrung unter zahlreichen Zuschauern durchgeführt werden konnte.

Wir gratulieren den Siegern und danken allen Teilnehmern und Zuschauern