„Das warten hat ein Ende“

„Tief verwurzelt in Vördener Familien war es für mich immer ein Traum die Vördener Königswürde zu erringen!“, so Julian Konze, zukünftiger Jungschützenkönig unserer Schützenbruderschaft St. Peter und Paul. „Fast wirkt es wie in einem Märchen nach der langen Pause durch die Coronapandemie.“

Der Jubel war groß als Julian vor fast drei Jahren beim Königsschießen am Schützenfest Montag 2019 die Königswürde erringen und sich damit seinen Traum erfüllen konnte. Zu seiner Königin erkor er seine langjährige Freundin Saskia Dargel.

Das Jungschützenpaar wird am Samstag, den 25. Juni zum neuen Königspaar proklamiert. Ihnen zur Seite haben sie als Hofstaatspaare Katharina und Sebastian Stolze, Alina Hachmeier und Jan Hachmeier, Ann-Katrin Niemann und Henrik Offergeld sowie Tabea Remmert und Tobias Schwarze erwählt.

Als Kinderkönigspaar repräsentieren den Schützennachwuchs Maja Potthast und Torben Stamm. Begleitet werden sie von ihrem Hofstaat Helen Rasche und Michael Brill sowie Leni Habke und Jona Potthast.

Dem scheidenden Königspaar Matthias und Corinna Föckel und ihrem Hofstaat möchte der Vorstand der Schützenbruderschaft seinen besonderen Dank für die vergangenen Jahre aussprechen und einen gebührenden Abschluss beim diesjährigen Fest wünschen.

Das Foto zeigt von links paarweise: Ann-Katrin Niemann und Henrik Offergeld, Katharina und Sebastian Stolze, das Königspaar Saskia Dargel und Julian Konze, Tabea Remmert und Tobias Schwarze sowie Alina Hachmeier und Jan Hachmeier

Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden lädt zur Uniformbörse ein

Für die Vördener Schützenbrüder heißt es demnächst endlich wieder Uniformen aus den Schränken holen und entstauben. Denn nach zwei Jahren Corona-Pause kann die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden Ende Juni 2022 erfreulicherweise wieder ein Schützenfest feiern.

Dazu bietet der Vorstand der Schützenbruderschaft im Vorfeld für alle interessierten Schützenbrüder eine Uniformbörse an. Bei Bratwurst und kühlen Getränken besteht am Freitag, den 10.06.2022 von 18.30 bis 20.00 Uhr am Pfarrheim die Möglichkeit seine Schützenjacke auszutauschen, auszurangieren oder auch nur eine adäquate neue Uniformjacke oder einen Schützenhut zu erhalten.

Festprogramm 2022

Freitag, 24. Juni 2022
18:00 Uhr Ständchen für den König und die Ehrenmitglieder
20:00 Uhr Schützenmesse in der Pfarrkirche St. Kilian Vörden
21:00 Uhr Antreten an der Kirche, Fackelumzug, Kriegerehrung, Großer Zapfenstreich, Prachtfeuerwerk, anschl. Tanz im Festzelt mit der Blaskapelle Ovenhausen
Samstag, 25. Juni 2022
10:00 Uhr Hungerbergprozession
16:00 Uhr Antreten im Festzelt, Königswechsel am Kump, Abholen der Königin, Festumzug, Konzert im Festzelt mit dem Musikverein Scherfede e.V., Auftritt der Showformation „e-motions“ von der TanzEtage Höxter
21:00 Uhr Show, Stimmung, Tanz im Festzelt mit der Band „Heat“
Sonntag, 26. Juni 2022
14:00 Uhr Antreten im Festzelt, Abholen des Königspaares und Hofstaates, großer Festumzug, Festansprache, Vorbeimarsch am Kump
16:00 Uhr Ehrung der Jubelkönige und langjährigen Vereinsmitglieder, Konzert im Festzelt mit der Blaskapelle Ovenhausen
18:00 Uhr Stimmung und Tanz im Festzelt mit der Band „Genial Live“
Montag, 27. Juni 2022
09:00 Uhr Antreten im Festzelt, Abholen des Königspaares und der Ehrengäste
10:00 Uhr Frühschoppen mit Schützenfrühstück, Königsschießen, Auszeichnung verdienter Schützenbrüder, König der Könige, Konzert im Festzelt mit der Blaskapelle Ovenhausen, Kinderbelustigung
14:00 Uhr Proklamation des neuen Königs
15:00 Uhr Stimmung und Tanz im Festzelt mit „Genial Live“

 

Minigolfturnier mit Kinderkönigsschießen und Osterrally

Am 14.05.22 fand endlich wieder das Kinderkönigsschießen mit Minigolfturnier am Vördener Minigolfstübchen statt. Bei schönstem Wetter nahmen 13 Kinder an dem Minigolfturnier teil. Die Siegerehrung fand in zwei Altersgruppen statt. In den Altersgruppen ergaben sich folgende Platzierungen.

bis 9 Jahre:
1. Jakob Müller
2. Leni Habke
3. Hendrike Vogedes

ab 10 Jahre:
1. Jasper Vogedes
2. Thea Kortmann
3. Henriette Haneke

Nach der Siegerehrung des Minigolfturnieres wurde um die Kinderkönigswürde mit einer Kübelspritze „geschossen“. Maja Potthast konnte sich mit der schnellsten Zeit des Tages durchsetzen und wird auf dem kommenden Schützenfest die Kinderkönigin unserer Bruderschaft sein.

Im Anschluss an das Kinderkönigsschießen fand die Siegerehrung der diesjährige Osterrally statt. Alle Kinder, die an der Osterrally teilnahmen, erhielten als Dankeschön für ihre Teilnahme einen Gutschein über 1x Eintritt in Hallenbad Vörden. Herzlichen Dank an die Stadt Marienmünster für die Beteiligung an den Kosten des Eintritts. Unter allen richtigen Antworten wurden 3 Gewinner gezogen, die einen weiteren Gutschein erhielten.

auf dem Foto v.l. Altschützenoberst Paul Elsing, Kinderkönigin Maja Potthast, Jungschützenoberst Tobias Schwarze, Schießmeister Mario Schoppmeier

auf dem Foto v.l. Altschützenoberst Paul Elsing, Kinderkönigin Maja Potthast, Jungschützenoberst Tobias Schwarze, Schießmeister Mario Schoppmeier