Beginn der Schützenmesse um 19:00 Uhr / Beginn der Generalversammlung um 20:00 Uhr
Wie schon im September wird auch der aktuelle Schützenbrief vom Dezember online gestellt. Für eine Großansicht einfach auf die Vorschaubilder klicken!
Archiv für das Jahr: 2006
2006.11.12 / Martinsumzug in Vörden
Auch heute fand wieder der traditionelle Martinsumzug in Vörden statt.
Ausgestattet mit bunten Laternen und viel Vorfreude marschierten viele Kinder im Martinsumzug mit. Daran anschließend gab es dann das altbekannte Schauspiel zu bestaunen: St. Martin teilt seine Habseligkeiten mit den Armen. Natürlich mussten auch die Kinder nicht leer ausgehen: die Schützenbruderschaft verteilte zahlreiche Stutenkerle an alle hungrigen Lampenträger – und nicht nur die, es blieben noch einige Stutenkerle übrig, sodass auch die Erwachsenen noch welche in ihre Familien mitnehmen konnten.
Die Schützenbruderschaft wünscht allen Kindern einen guten Appetit!
Wie immer lädt ein Klick auf das Bild die ganze Galerie.
[singlepic id=956 float=leftclear,gal,0]
Der aktuelle Iutscheller Bericht
Hier kann der aktuelle Iutscheller Bericht eingesehen werden.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Michael Homann für das zusenden der Datei.
Der aktuelle Iutscheller Bericht
Hinweis: zum Öffnen von PDF-Dateien ist der Adobe Reader erforderlich, welcher hier heruntergeladen werden kann: http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html
Schützenmesse in der Abtei
Musikkapelle Concordia Albaxen wirkt bei Gottesdienst mit
Ein Klick auf den Artikel vergrößert das Schriftbild nochmals.
[singlepic id=935 float=leftclear,533]
2006.10.21 / Vereins-Vergleichsschießen
Am Samstag den 21. Oktober startete unsere Schützenbruderschaft St. Peter und Paul, unter der Leitung des Schießmeisters Mathias Schmidt das Vereinsvergleichschießen. An diesem schon traditionell wirkenden Schießwettbewerb unserer Schützenbruderschaft, nahmen in diesem Jahr 9 Vereine teil.
Nachdem über 45 einzelne Schützen um die schmackhaften Sachpreise für Ihren Verein gekämpft haben, konnte gegen 20 Uhr der Sieger ermittelt werden. Den ersten Platz belegte in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt 243 Ring, vor dem zweit platzierten dem Angelverein mit 242 Ring. Den dritten Platz teilten sich in diesem Jahr zwei Vereine, und zwar der Knobelclub „Schock Aus“ und der SV Vörden Abteilung Tennis, mit jeweils 235 Ring.
Das Gesamtergebnis aller angetretenen Vereine hier im Gesamtüberblick.
Verein | Ringe |
---|---|
Freiwillige Feuerwehr | 243 |
Angelverein | 242 |
Knobelclub Schock Aus | 235 |
SV Vörden Abtl. Tennis | 235 |
Damenmannschaft | 231 |
Heimat- und Kulturverein | 227 |
Katholische Frauengemeinschaft | 224 |
SV Vörden Abtl. Fußball | 220 |
Schützenverein Abtl. Jungschützen | 209 |
[singlepic id=921 float=leftclear,gal,0]