Junge Majestäten auf dem Thron

( v.l. Daniela Henneböhl u. Mark Stegnjajic, Rabea Lausen u. Steffen Schnickmann, Jungschützenkönigspaar Sandra Günnewicht u. Julian Finkam, Ewald Bender u. Katharina Grawe sowie Moritz Witte u. Katharina Gröne)

>>Schon vor zwei Jahren war ich im „Stechen“ um die Königswürde der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden, im letzten Jahr konnte ich diesen Wunsch mir und meiner Königin Sandra erfüllen<< so die Worte des zukünftigen Königs Julian Finkam.

Das neue Jungschützenpaar Julian Finkam und Sandra Günnewicht werden am Samstag 27.06.2015 beim traditionellen Königswechsel zum neuen Königspaar proklamiert. Ihnen zur Seite haben sie als Hofstaatpaare Steffen Schnickmann u. Rabea Lausen, Mark Stegnjajic u. Daniela Henneböhl, Ewald Bender u. Katharina Grawe sowie Moritz Witte u. Katharina Gröne erwählt. Ein Höhepunkt für das Königspaar mit ihrem Hofstaat wird sicherlich der große Festumzug mit Vorbeimarsch am Sonntagnachmittag werden.

Dem scheidenden Königspaar Werner und Antje Lange und ihrem Hofstaat möchte der Vorstand der Schützenbruderschaft seinen Dank für das vergangene Jahr ihrer Regentschaft aussprechen und hoffen, dass es ihnen immer in guter Erinnerung bleiben wird. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht.

Vorstellung Kinderköngispaar

(v.l. Oberst der Jungschützen Jörg Kreilos, Kinderkönigin Marie Bögehold, Oberst der Altschützen Elmar Lange)

Als Kinderkönigspaar repräsentieren den Schützennachwuchs Marie Bögehold u. Joris Otte. Begleitet werden sie von ihrem Hofstaat Helena Hecker und Hendrik Hecker sowie Greta Ahlemeyer und Jannis Ahlemeyer.

Generalversammlung 03.01.2015

Ehrung Mitgliedschaft 2015

Ehrung Mitgliedschaft 2015

(v.l. Jörg Kreilos, Werner Lange, Josef Hoffmeister, Lorenz Rohde, Rainer Gröne, Karl Hachmeier, Paul Elsing, Elmar Lange,                                                                                               es fehlen Andreas Diedrich, Stefan Kaiser, Bruno Remmert, Heinrich Weber sowie Alfons Kowala)

Neben dem Jahresrückblick und dem Kassenbericht standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Wiedergewählt in Ihren Ämtern wurden Andreas Roggenbach als 1. Leutnant, Thomas Roggenbach als 2. Leutnant und Dirk Rasche als Fähnrich der Altschützen, sowie Johannes Gröne als Schießmeister der Bruderschaft

Auf der Generalversammlung der Jungschützen am 05.12.2012 standen die Ämter  des 1. und 2. Leutnants, sowie das Amt des Fähnrichs zur Wahl. Gewählt wurden zum 1. Leutnant Carsten Köhne, zum 2. Leutnant Frank Offergeld und zum Fähnrich Tobias Schwarze.

 

Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Vörden standen in diesem Jahr die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern.

Geehrt wurden für 30-jährige Mitgliedschaft Andreas Diedrich und Stefan Kaiser

Für 40-jährige Mitgliedschaft Rainer Gröne, Karl Hachmeier und Bruno Remmert

für 50-jährige Mitgliedschaft Josef Hoffmeister, Paul Elsing, Lorenz Rohde und Heinrich Weber

Für 60-jährige Mitgliedschaft Alfons Kowala.