Jungschützenversammlung 2018

Am 30. November fand die diesjährige Jungschützenversammlung statt. Neben zahlreichen Jungschützen konnte Oberst Frank Offergeld auch Vertreter des Altschützenvorstands begrüßen. Nach der Freigabe des Protokolls der Jungschützenversammlung des vorherigen Jahres, konnte auf ein spannendes Jungschützenjahr 2018 mit zahlreichen Veranstaltungen zurückgeblickt werden.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt der Versammlung waren die Vorstandswahlen. Zur Wahl standen die Posten der beiden Leutnants und des Fähnrichs. Der bisherige 1. Leutnant der Jungschützen Carsten Köhne stellte sich nicht wieder zur Wahl. Aus der Versammlung wurde Jan Hachmeier für die Neubesetzung des Amtes vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Der damit frei gewordene Posten des 2. Leutnants wurde daraufhin von Marcel Rohde übernommen, der zuvor als Fahnenadjutant aktiv gewesen ist. Als Fähnrich wurde Tobias Schwarze von der Versammlung in seinem Amt bestätigt. Schießmeister Mario Schoppmeier bedankte sich anschließend im Namen des gesamten Vorstands bei Carsten Köhne für die geleistete Arbeit in den vergangenen vier Jahren.

Auch für 2019 sind wieder spannende Veranstaltungen geplant. Dabei ist hervorzuheben, dass die Jungschützen im kommenden Jahr erneut den König stellen werden.

Feuerwehr siegt beim Vereinsvergleichsschießen

Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Vereinsvergleichsschießen auf dem Schießstand im Gasthof Weber statt. Unser Schießmeister eröffnete am Nachmittag die Veranstaltung und konnte insgesamt zehn teilnehmende Gruppen begrüßen. Dabei konnten sich in diesem Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr durchsetzen und mit 149 Ring den ersten Platz belegen. Die Gesamtplatzierung aller Gruppen lautet wie folgt:

  1. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Vörden (149 Ring)
  2. Boßelfreunde Vörden I (148 Ring)
  3. Angelsportverein Vörden (146 Ring, im Stechen)
  4. MSC Marienmünster e.V. (146 Ring, im Stechen)
  5. Jungschützen (145 Ring)
    Altschützen (145 Ring)
  6. Heimat- und Kulturverein Marienmünster (143 Ring)
    Knobelverein „Schock Aus“ von 1976 (143 Ring)
  7. HSV-Fanclub „Hungerberg-Falken“ (140 Ring)
  8. Boßelfreunde Vörden II (139 Ring)

Ein besonderer Dank gilt unserem Schießmeister Mario Schoppmeier für die Organisation und Durchführung des Schießens, sowie allen teilnehmenden Vereinen.

Lokale Medien berichten über unser Schützenfest

Sowohl das Westfalen-Blatt, als auch die Neue Westfälische, berichten über das Schützenfest 2018 in Marienmünster-Vörden

Neue Westfälische:

Artikel:

https://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/marienmuenster/22181133_Alexander-Nitsche-regiert-in-Voerden-Nachfolger-ist-Mathias-Foeckel.html

Fotogallerie:

https://www.nw.de/multimedia/fotos/kreis_hoexter/22180953_Voerden-Schuetzenfest-mit-den-Majestaeten-Alexander-Nitsche-und-Silke-Schuster.html?em_art=gallery&em_gal=1

Westfalen Blatt:

Artikel:

http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Hoexter/Marienmuenster/3375177-Alexander-Nitsche-und-Silke-Schuster-stehen-im-Mittelpunkt-grosser-Jubel-in-Voerden-Koenig-Ich-liebe-dieses-Vereinsleben

Fotogallerie:

http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Fotos/Kreis-Hoexter/Gute-Laune-ist-Trumpf-bei-den-Schuetzen-in-Voerden