Vereinsvergleichsschießen 2016

Zum 31. Mal wurde am vergangenen Samstag das Vereinsvergleichsschießen auf dem Schießstand im Gasthof Weber durchgeführt. Am Nachmittag eröffnete unser Schießmeister die Veranstaltung, an der insgesamt neun Vereine teilnahmen. Am späten Abend stand der Sieger nach einem spannenden Wettkampf fest. Die Feuerwehr belegte, wie im letzten Jahr, den ersten Rang mit 148 Ringen. Den zweiten Platz belegte der Boßel-Club mit 146 Ringen gefolgt vom Heimat und Kulturverein Marienmünster mit 145 Ringen an dritter Stelle. Die weiteren Platzierungen lauten wie folgt:

4. Angelverein (145 Ring, im Stechen)
5. & 6. Modellsportclub Marienmünster / Altschützen (144 Ring)
7. Jungschützen (142 Ring)
8. Kirchenchor (140 Ring)
9. Knobelclub (139 Ring)

Ein besonderer Dank gilt unserem Schießmeister Johannes Gröne für die reibungslose Durchführung des Schießens und allen teilnehmenden Vereinen.

Ball der Könige in Großenbreden

In Großen- und Kleinenbreden feierten die Schützen den Abschluss der diesjährigen Schützenfest Saison. Bereits vor zwei Wochen richtete die örtliche St. Jakobus Schützenbruderschaft das Stadtschützenfest aus. Am vergangenen Samstag Abend folgte nun noch der krönende Abschluss für alle Majestäten, der Ball der Könige. Zum Auftakt des Abends feierten die Gäste gemeinsam mit Pastor Siebert die heilige Messe.

Schützenfestnachfeier 2016

Liebe Schützenbrüder, Vördener und Gäste,

auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über zahlreiche Besucher zur Schützenfestnachfeier am 27.08.2016. Los geht es ab 19 Uhr in Storks Scheune. Bei Speisen und Getränken zu familienfreundlichen Preisen wollen wir an unser Schützenfest und an die tolle Party des letzten Jahres anknüpfen. Für beste musikalische Unterhaltung wird unser Jungschützenoberst Andreas Offergeld sorgen.

Plakat_Schützenfestnachfeier_2016

Besuch beim Jubiläumsfest in Bredenborn

Am vergangen Wochenende feierte der Heimatschutzverein Bredenborn Abt. Altschützen von 1616 e.V. sein 400 jähriges bestehen. Unser Königspaar folgte mit seinem Hofstaat sowie den Fahnenabordnungen und Vorständen der Jung- und Altschützen der Einladung zum großen Festumzug am Sonntag. Bei bestem Wetter ging es durch den festlich geschmückten Nachbarort. Die Höhepunkte bildeten die Festrede am Ehrenmal durch den ehemaligen Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer, sowie die Königsparade.